Fabula

actualités

  • web littéraire
  • parutions
  • débats
  • appels & postes
  • agenda

revues

  • ACTA FABULA
    Revue des parutions
  • FABULA LHT
    Littérature, Histoire, Théorie
  • Index des revues

ressources

  • atelier de théorie littéraire
  • colloques en ligne
  • Projet
  • Équipe & partenaires
  • Contacts
  • Soumettre une annonce
  • Accueil
  • Actualités
  • Parutions
Tweet

essai| Nouvelle parution

R. Netz, W. Noel, The Archimedes Codex: Revealing The Secrets Of The World's Greatest Palimpsest

R. Netz, W. Noel, The Archimedes Codex: Revealing The Secrets Of The World's Greatest Palimpsest

Information publiée le 28 septembre 2008 par Sophie Rabau

Reviel Netz, William Noel, The Archimedes Codex: Revealing The Secrets Of The World's Greatest Palimpsest, London, Weidenfeld and Nicolson / Orion Publishing Group, 200, 336p.

Isbn (ean13): 978-0297645474


Reviel Netz, William Noel, Der Kodex des Archimedes. Das Berühmteste Palimpsest der Welt wird entschlüsselt.   München:  C.H. Beck, 2007, 303p.  Traduit de l'anglais par Thomas Filk.

Isbn (ean13): 978-3-406-56336-2.

19,90 €


On peut lire un compte rendu de cetouvrage dans la Bryn Mawr Classical Review


Présentation des éditeurs:

How a Medieval Prayer Book Is Revealing the True Genius of Antiquitiy'sGreates Scientist

Die Entzifferung einer verschollen geglaubten Handschrift stellt unserwissenschaftliches Weltbild auf den Kopf. Ein packenderWissenschaftskrimi, der den legendären Mathematiker Archimedes in einemvöllig neuen Licht zeigt.
Unlängst wurden in einem Gebetbuch fürMönche aus dem 13. Jahrhundert verloren geglaubte Texte und Zeichnungendes antiken Mathematikers Archimedes entdeckt. Die verborgenenHandschriften, die von Wissenschaftlern nun allmählichwiederhergestellt und lesbar gemacht werden, zeigen, daß Archimedes vor2200 Jahren Überlegungen anstellte, die seiner Zeit und selbst einemIsaac Newton weit voraus waren. Archimedes hat den Wert der Zahl ∏entdeckt, eine Theorie der Gravitation aufgestellt und dieWahrscheinlichkeitsrechnung vorweggenommen.
Alles, was wir überArchimedes wissen, den viele für den größten Mathematiker aller Zeitenhalten, geht auf drei Handschriften zurück, von denen zwei verschollensind. Die dritte ist dieses Palimpsest – der ursprüngliche Text wurdeabgeschabt, das Buch zerpflückt und das Pergament sodann neubeschrieben. William Noel, der Kurator des Museums, das den Kodex desArchimedes aufbewahrt, und Reviel Netz, ein Wissenschaftshistoriker,erzählen die fesselnde Geschichte der Entdeckung und Entzifferung desunschätzbar wertvollen Textes und erklären, warum er so bedeutend ist.Ihr Ergebnis lautet: Die Geschichte der Wissenschaft und der Mathematikmuß neu geschrieben werden.

Acta fabula

Autres ouvrages en attente
de rédacteur

parutions récentes

  • D. Colon. Propagande. La manipulation de masse dans le monde contemporain
  • T. R. Day. Shakespeare and the Evolution of the Human Umwelt. Adapt, Interpret, Mutate
  • C. Lochot, Complexe de l'ironiste. De Quincey à l'oeuvre
  • K. A. Plank. The Fact of the Cage. Reading and Redemption In David Foster Wallace’s "Infinite Jest"
  • L. Platt. James Joyce and Education. Schooling and the Social Imaginary in the Modernist Novel
  • C. Attimonelli, V. Susca, Black Mirror ou l'aurore numérique. Nos vies après l'humanisme
  • M. Mees, Nerval ou la pensée du poétique. Essai de philosophie à l’œuvre
  • F. Lestringant, Sous la leçon des vents. Le monde d’André Thevet, cosmographe de la Renaissance
  • F. Bravo, Linguisteries. Pour une grammaire des affects
  • R. S. Boyton, Le Temps du reportage. Entretiens avec les maîtres du journalisme littéraire
retour haut
retour haut

© Tous les textes et documents disponibles sur ce site, sont, sauf mention contraire, protégés par une licence Creative Common.

Mentions légales et conditions d'utilisation

Flux RSS  
Fabula sur Facebook 
Fabula sur twitter